Jungkuh Krösa Maja
(Foto: Peter Beckmann / Frankenberg)
Die gegenwärtig 50 Tiere beweiden in extensiver Haltungsform Weideflächen in der Gemarkung Rengershausen/ Landkreis Waldeck-Frankenberg, sowie in der direkt angrenzenden Braunshäuser Gemarkung im Hochsauerlandkreis.

Der Luftkur- und Erholungsort Rengershausen ist für seine vorindustrielle Kulturlandschaft bekannt und geprägt von großer Artenvielfalt in Flora und Fauna.

Dabei werden in unserem Projekt - teils in Zusammenarbeit mit dem Naturschutz - auch Magerrasenflächen gepflegt und erhalten.
Die Darstellung unserer Rinderrassen verbinden wir mit Öffentlichkeitsarbeit in Presse, Fachmagazinen und Rundfunk.

Die Haltung der seltenen Rinderrassen, verbunden mit der extensiven Form der Bewirtschaftung der Flächen, hat entscheidend dazu beigetragen, dass Rengershausen 2006 den Umweltpreis der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck verliehen bekam.


Ausreichend Platz
(Foto: Hesse)